Eine Mehrheit von 55 Prozent der Bundesbürger befürwortet eine Steuer auf CO2, 39 Prozent sprechen sich dagegen aus.
Das Wichtigste weltweit
Aktuell sind 290 Gäste online
Eine Mehrheit von 55 Prozent der Bundesbürger befürwortet eine Steuer auf CO2, 39 Prozent sprechen sich dagegen aus.
In Ihrer Wahlwerbung haben Sie mitgeteilt, dass Sie den Frieden sichern möchten. Im krassen Gegensatz dazu erlebe ich jedoch das Handeln Ihrer Regierungsparteien als das genaue Gegenteil.
Schauspielerin Lea van Acken fordert nachhaltigeren Lebensstil – Sie lebt vegan – Beim Thema Mode ist sie inkonsequent
Model Cheyenne Ochsenknecht besteht darauf, ihrem guten Aussehen nicht nachgeholfen zu haben.
Im Vorfeld der laufenden US-Chinesischen-
Deutschland ist ein Steuer- und Sozialabgabenstaat. Um diesen Staat und seine Leistungen zu finanzieren, wird Geld gebraucht, viel Geld. Und wo holt sich der Staat das viele Geld?
Was tun bei Streik? Betroffene Passagiere haben unter Umständen Anspruch auf bis zu 600 Euro pro Person sowie Versorgungsleistungen am Flughafen.
Welche Berufe lohnen sich für eine Umschulung – und welche Bereiche sind die häufigsten?
Fortschritte bei georäumlichen Daten und Satellitenaufnahmen könnten die Bewertung und das Management von Umweltrisiken für Investoren in Staatsanleihen erleichtern und so das Fundament für eine nachhaltige Entwicklung der Weltwirtschaft legen. Dies hat ein Bericht von WWF und Investec Asset Management ergeben.